Gesichter

  • Drei Mal jährlich erscheint unsere Zeitschrift „Gesichter“.
  • Dort berichten Ehrenamtliche von ihrer Arbeit und Betroffene veröffentlichen Erfahrungsberichte.
  • In der Zeitschrift erscheinen Fachartikel von Kliniken und von medizinischem Fachpersonal rund um das Thema LKGS-Fehlbildungen.
  • Mitglieder bekommen unsere Zeitschrift kostenfrei zugeschickt. Auch Nichtmitglieder können unsere Zeitschrift bestellen. Die aktuelle Ausgabe ist für 4 Monate nach Erscheinen unseren Mitgliedern und Förderer*innen vorbehalten.
  • Das Gesichter-Redaktionsteam freut sich über Feedback, Ideen, Kritik, und über IHRE Beiträge: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Beiträge von Eltern und Selbstbetroffenen

  • Wenn Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Leserinnen und Lesern teilen möchten, können Sie gerne einen Erfahrungsbericht schreiben.
  • Sie müssen kein Mitglied der Selbsthilfevereinigung sein, um für die Gesichter zu schreiben.
  • Auch wer schon immer mal sein Gesicht auf unserer Zeitschrift sehen wollte, hat die Möglichkeit sich bei der Redaktion zu melden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Als Dankeschön bekommen Sie mehrere Exemplare der gedruckten Zeitschrift zugeschickt.

Beiträge von Kliniken und Fachpersonal

  • Egal, ob Geburtshilfe, Stillberatung, Chirurgie, HNO, Kieferorthopädie, Logopädie, Psychologie oder andere in die Behandlung integrierte Fachdisziplinen: Wir freuen uns, wenn Sie für unsere Zeitschrift berichten.
  • Behandlungskonzepte, neue medizinische Erkenntnisse und Therapien oder Tipps und Tricks für Eltern und Betroffene: Das Redaktionsteam freut sich über Ihre Beiträge.
  • Als Dankeschön bekommen Sie mehrere Exemplare der gedruckten Zeitschrift zugeschickt.

Leseproben

  • Hier finden Sie eine Leseprobe der Gesichter 3/2020.
  • Hier finden Sie eine Leseprobe der Gesichter 2/2020

  

jj.jpgGesichter 1 2023 0002

 

 

Gesichter  ∙ Forum der Selbsthilfevereinigung für Lippen-Gaumen-Fehlbildungen e.V.

Heft 1 ∙ April 2023 ∙ 35. Jahrgang

 

TITEL

Das 40-jährige Jubiläum der Selbsthilfevereinigung für Lippen-Gaumen-Fehlbildungen e.V., Laura Schöffler

Ein unvergessliches Wochenende, Anja Budde

Eine Rede zum Jubiläum der Selbsthilfevereinigung, Rebekka Reith

Meine neue Perspektive, Jonas Spengler

Jugend-Workshop am Jubiläumswochenende, Stefan Schulze

Grußwort zum 40jährigen Bestehen der Wolfgang Rosenthal Gesellschaft, Manfred Wagner

Ein Beitrag zur Jubiläumsnachlese – Gedicht von Max Lang, Franz-Josef Wilken

Eindrücke vom Jubiläum

 

ELTERN BERICHTEN

Ein später Lebensbericht über meine Tochter Nele, U.S.

Ein Statement, Linda Tatje

 

NEUES AUS DER SELBSTHILFEVEREINIGUNG

Fortbildung & Mitgliederversammlung 2023

Bericht WRG-Mitgliederversammlung 2022, Barbara Dreibholz

 

SEMINARE

Seminarankündigung

 

SYMPOSIUM DES AK-LKG

Logopädie in den 60er Jahren, Barbara Dreibholz

Optimierung der Sprache im Erwachsenenalter, Stefan Schulze

 

WIR WEHREN UNS GEGEN DIFFAMIERUNGEN

Theater im Pfalzbau, Ingeborg Möller

 

LESER*INNENBRIEFE

Begeisterung, Mechthild Schick

 

PRESSEMITTEILUNGEN

Finanzierungsstopp der Koordinierungsstelle aller Patient*innenorganisationen, BAG Selbsthilfe
Hessen sichert Fortführung der Sprach-Kitas, Hessisches Ministerium für Soziales und Integration

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.